Nachdem Calpy und ich tatsächlich offiziell selektioniert wurden, um die Schweiz an der Junioren Europameisterschaft in Maarsbergen/NL vertreten zu dürfen, nahmen wir am 08. Juli 2019 den Weg nach Holland unter die Räder. Wir starteten unsere Reise am Abend, reisten durch die Nacht und kamen am frühen Dienstagmorgen in Holland an. Am Dienstag und Mittwoch bereiteten wir die Pferde mit Dressurarbeit auf das Championat vor, bevor am Donnerstagmorgen die erste Prüfung in Form des Vetchecks anstand. Da ich als zweite Reiterin eingeteilt wurde, war mein Start in der Dressur bereits am Donnerstag. Calpy hat seine Aufgabe hervorragend gemeistert und ich war sehr zufrieden mit dem gezeigten Programm. Am Samstag folgte dann der Cross. Ich hatte nie zuvor einen derart technisch anspruchsvollen Cross mit Calpy geritten. Auch waren die Hindernisse mächtig und der Kurs lang. Ich hatte keine Ahnung, ob wir das tatsächlich schaffen würden. Aber Calpy hat einmal mehr alles gegeben und wie ein Löwe gekämpft. Bis auf ein Runout, welches ich zu 100 % auf meine Kappe nehme, schafften wir alle Hindernisse mit einer kleinen Zeitüberschreitung fehlerfrei. Ich war so glücklich darüber und unheimlich stolz auf mein Pferdchen! Es war ein unbeschreibliches Gefühl neben all den jubelnden Zuschauer durch zu galoppieren. Dies gab uns ein gutes Gefühl und Kraft, um weiterzumachen. Am Sonntag stand der zweite Vetcheck an. Auch diesen bestanden alle Schweizer Pferde, so dass alle 6 Reiterinnen beim abschliessenden Springen starten konnten. Leider gelang mir hier definitiv nicht der beste Parcours. Dennoch bin ich sehr stolz auf das, was wir an unserer ersten Europameisterschaft erreicht haben. Am Montagmorgen in aller früh, kamen wir gesund, glücklich und um eine enorme Erfahrung reicher wieder zuhause an.