Vairano Italien 22.-25. April 2021
Nachdem alle Formalitäten betreffend Corona für uns Menschen und Herpes für die Pferde erledigt waren, machte ich mich voller Vorfreude zusammen mit meiner Mam, Calpy und Bambi am 21. April auf den Weg nach Italien. Endlich wieder einmal ein internationales Turnier! Es war das erste Mal, dass ich in Vairano Vidigulfo an den Start ging. Das Ziel war klar: die Qualifikation mit Calpy für die EM in Schweden. Dafür musste ich ein MER (Minimum Eligibility Requirement) in einer langen 2* Prüfung erreichen. Das heisst: höchstens 45 Strafpunkte in der Dressur, 0 Fehler im Cross an den Hindernissen mit höchstens 75 Sekunden Zeitüberschreitung sowie nicht mehr als 16 Strafpunkten an den Hindernissen im Springen.
Nach dem erfolgreichen Vetcheck am Donnerstagmorgen ritt ich mit Calpy die Dressur. Der kleine Mann war super drauf und lief perfekt. Allerdings war die Pilotin nicht bei der Sache – ich verritt mich doch tatsächlich zwei Mal, was mich wertvolle Punkte kostete. Bamboo hatte ich im 1* Intro eingeschrieben. Das Abreiten für die Dressur am Freitag lief toll, er hatte sich super im Griff und lief locker und konzentriert. Sobald die Glocke läutete fuhren zwei Radfahrer hinter uns durch und vorbei war die Konzentration. Bamboo explodierte und anstatt im versammelten Trab absolvierte er die Mittellinie in wunderbaren Lancaden. Die Richter waren natürlich nicht sehr amused über unsere Showeinlage und bestraften den Ungehorsam mit tiefen Noten. Am Samstag war mit beiden Jungs das Cross angesagt. Bamboo machte einen super Job und lief locker durch seine Prüfung. Ich war mehr als zufrieden mit ihm! Auch mit Calpy lief es bis zur 6. Minute super. Dann hatte ich aber an einem Tisch eine Fehldistanz. Calpy drückte dennoch ab, hängte etwas ein und kam nach dem Sprung ins Straucheln. Dadurch katapultierte es mich aus dem Sattel und ich nahm eine Flugstunde ins Gras. Zum Glück ist uns beiden nichts passiert. Aber die Qualifikation für die EM war mit diesem Sturz gelaufen.
Ich war sehr enttäuscht aber Nadja Minder, eines meiner Vorbilder, fand am Abend die richtigen Worte, mich wieder zu motivieren und vorwärts zu schauen. Danke Nadja für deine Unterstützung und Hilfe!
Jardy Frankreich 7.-9. Mai 2021
Da die Qualifikation für die EM in Schweden in Italien leider nicht geklappt hat, entschieden wir uns spontan dafür, auch in Frankreich an den Start zu gehen. Wieder beide Jungs eingepackt und diesmal mit dem Lastwagen, den wir netterweise von Marco Stauffer www.domast.ch ausleihen durften, Richtung Paris. Diesmal lief mit Calpy sowie mit Bamboo die Dressur perfekt. Mit Calpy gelang mir mit über 70 % mein bisher bestes Dressurresultat und wir konnten mit lediglich 29.4 Strafpunkten ins Cross gehen. Mit Bamboo blieb ich nach Null im Cross und Null im Springen bis zum Schluss auf dem Dressurresultat von 34,8 Punkten, was den tollen 18. Rang von 70 Startenden bedeutete. Mit Calpy wurde ich nach dem Sturz in Italien etwas nervös vor dem Cross, doch diesmal ging glücklicherweise alles auf und wir kamen ohne Probleme ins Ziel. Es war mit beiden Pferden ein superschönes Gefühl durchs Gelände zu fliegen! Dann aber hiess es noch einmal höchste Konzentration fürs Springen mit Calpy. Aber auch da ging der Plan auf und die EM Qualifikation wurde Wirklichkeit. Ich freue mich riesig, die Schweiz an der Junioren Europameisterschaft in Schweden vertreten zu dürfen.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an Esther Andres und Dieter Bigler, die mir an diesem Turnier mit Rat und Tat sehr halfen, an Marco Stauffer, der uns den tollen LKW auslehnte und auch an Markus Gautschi, der mir mit einer weissen Schabracke für die Dressur aushalf.
Videos:
Mehr Videos und Bilder finden Sie auf meinem Insta Acc dietrich.lya.